Warning: Creating default object from empty value in /home/customer/www/heimatpflege-sexten.eu/public_html/wp-content/themes/ronneby/redux_framework/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php on line 29
Heimatpflegeverein Sexten | Brennnessel
side-area-logo

Brennnessel

Die Brennnessel/Urtica dioica

Die Brennnessel kennt jeder, doch wer nutzt sie wirklich? In einen gesunden Garten gehört auch diese Pflanze, damit wir sie immer zur Hand haben. Sie gehört zu jenen Kräutern, durch welche wir unsere Gesundheit täglich unterstützen sollten. Ihre Inhaltsstoffe sind für den menschlichen Organismus von allergrößter Bedeutung.

Einige Inhaltsstoffe: Eisen, Kalium und Calcium, Kieselsäure, Serotonin, Flavonoide, Karotinoide, Vitamin A und E, Pflanzenhormone, Histamin und jede Menge an Chlorophyll, sowie das Enzym Sekretin, welches an der Neubildung der Blutzellen beteiligt ist ….

Welche Teile kann man verwenden?

Die ganze Pflanze: im Frühjahr und Sommer die Blätter, im Spätsommer die Samen, im Herbst die Wurzeln.

Blätter: als Tee (auch als Waschung verwendbar), als Spinat, als frisch gemixter Saft (Smoothie), als Auflage, aus Blättern und Samen laut Hildegard von Bingen ein Gedächtnisöl herstellen…

Samen: als Salat- oder Suppenwürze, als Brei…

Wurzeln: pulverisiert als Gewürze

Aus allen drei Pflanzenteilen kann man eine Essenz herstellen zur Senkung des Blutzuckerspiegels.

 

Gesundheitliche Vorteile:

harntreibend, stärkt die Blase, krampflösend, aphrodisierend, blutreinigend, gegen Blutarmut, krampflösend, stimmungsaufhellend, entzündungshemmend (z.B. Brennnesselpüree auflegen bei Hüftarthrose), unterstützt die Leber, immunstärkend, verbessert das Hautbild (Samen stärken die Haare, helfen gegen Haarausfall, Brennnesseltee zum Haarewaschen), Wurzelpulver hemmt bei Frauen in der Menopause den Haarwuchs im Gesicht, Brennnesselwasser (nur 24 Stunden ansetzen!) hilft gegen Blattläuse, Brennnesseljauche (mindestens 14 Tage ansetzen) – ein natürliches Düngemittel;

Der Gesamtkomplex der Pflanze wirkt grundsätzlich überaus stärkend.

Vielleicht ändert sich nun bei vielen die meist negative Haltung der Nesselpflanze gegenüber etwas und sie lassen diesem Superkräutlein mehr Ehre zukommen.

 

Bei Fragen in Sachen Kräuterkunde stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Regina Senfter Stauder

Diplomiert an der österreichischen Kräuterakademie des FNL –

einer Akademie mit der Auszeichnung UNESCO Weltkulturerbe

Empfehlen
Share
Getagged in