Wo Bio draufsteht, sind wir an Bio bereits längst vorbei, wenn man bedenkt, dass bei sogenannten biologischen Produkten in der EU nicht weniger als sechs Pestizide zugelassen sind. Pestizide sind


Milch > Heumilch > Bioheumilch, so die Bezeichnungen auf unseren Milchkartons. Wenn die „Alten“ aufstünden, was würden sie wohl sagen. Woraus soll Milch denn sonst entstehen, wenn nicht durch Kühe,

Bauerngarten – Insektenweide – Umweltschutz Malen wir uns im Kopf einmal einen Bauerngarten aus: Umgeben von einem einladenden Holzzaun liegt er da. Bunt und vielfältig recken die Blumen dahinter ihre

Mitreisen zum Nulltarif Nun ist er wieder da, der Winter, zumindest auf dem Kalender. Er war bislang immer jene Zeit, welche uns in gesundheitlicher Hinsicht am meisten zu schaffen machte.

Die Große Bibernelle (Pimpinella major) – Die Kleine Bibernelle (Pimpinella saxifraga) Dieser kleine, unscheinbare, weiß bis rosa blühende Doldenblütler ist bei uns auf jedem Feld zu finden und ähnelt in

Die Wegwarte/ Cichorium intybus Auf wen wartet die Wegwarte an Straßen und Wegen? Auf ihren Prinzen, den Löwenzahn. So jedenfalls heißt es in einem Kräutermärchen. Eine interessante Pflanze ist sie

Gundermann oder Gundelrebe – Glechoma hederacea Spitzbübisch lugt sie unter dem Stachelbeerstrauch hervor mit ihren gekräuselten Blättern und blauvioletten Blütenmäulchen. Ein geschütztes Plätzchen hat sie sich ausgesucht, das sonst niemand

Ackerschachtelhalm / equisetum arvense So wie die Brennnessel ist auch der Ackerschachtelhalm eines der wichtigsten Heilkräuter schlechthin. Bei unseren ersten Frühlingsspaziergängen finden wir nicht selten am Wegrand seine Wintertriebe bzw.

Der Eibisch – althaea officinalis Diese edle, meterhohe Staude aus der Familie der Malven gehörte in jedem Bauerngarten zur Grundausstattung. Zwei weitere bekannte Heilkräuter aus dieser Pflanzenfamilie sind – nebenbei

Die Brennnessel/Urtica dioica Die Brennnessel kennt jeder, doch wer nutzt sie wirklich? In einen gesunden Garten gehört auch diese Pflanze, damit wir sie immer zur Hand haben. Sie gehört zu