- Juli: drei Naturtage für Kinder (1. Bei den Dachslöchern, 2. Am Hasenköpfl, 3. Bei den Schwarzseen)
- August:
- Verteilung von Portiunkula-Birnen am ersten Sonntag im August
- Kräuterweihe am 15.08.2012: Thema „Kraft aus der Natur“
- September: Ausstellung von Auswanderertafeln
- Oktober: Halloween mit Jugendlichen feiern
- November: Kreuz zu Schmieder sanieren
- Dezember: Ausstellung von Krippen, die Jugendliche gefertigt haben
- Ganzjährig:
- Ab 2012 bis 2015 folgen im Dorfblatt 21 Texte zu der Sextner Dorfblatt
- mit Fragebögen zur Dialekterhebung ausfüllen
- Kindern alte spiel vermitteln (Murmelspiele, Fadenspiele…)