- Februar: Ausstellung von Werken heimischer Hobbykünstler in der ersten Märzwoche
- Juli: Pflege des „Sonnwendplatzls“ (mähen)
- August: Kräuterweihe zum Thema „Kraft aus der Natur“
- September:
- Büchlein mit Dialektsprüchen für die Einschulenden
- Führung einer Gruppe von 50 Personen zum „Sonnwendplatzls“
- Dezember: „Krippen schauen“ am 26.12.14
- Ganzjährig:
- Fortsetzung: Erforschung des Sextner Dialekts – erste Schritte zur Planung eines Sextner Dialektbuches
- Veröffentlichungen im „Sextner Dorfblatt“ zum Thema Sextner Dialekt
- Buch für den Friedhof mit bekannten Persönlichkeiten – 50 % der Arbeit erledigt